Aktionstag Bäuerinnen 2023
Am Mittwoch (29.11.) kamen unsere Bäuerinnen Manuela Thaler und Melanie Gritzer bepackt mit vielen Sachen in die Schule. Die Kinder freuten sich schon sehr.
Auf dem Schautisch gab es viel zu sehen. Melanie redete mit den Kindern über Lebensmittel. Sie erklärte ihnen, dass es auf vielen Verpackungen verschieden Gütesiegel gibt.
Nun war Manuela dran. Sie erzählte viel über Kürbisse. Wir erfuhren, dass es 800 verschiedene Kürbisarten gibt. 200 Kürbisarten sind essbar wie der Hokkaido, der Butternuss und der Lange von Neapel. Die Kinder wussten gleich, dass man aus Kürbissen Suppe, Kompott oder Kuchen herstellen kann.
Manuela besprach mit den Schülerinnen und Schülern, wie der Verlauf vom Einsetzen des Kürbissamen bis zur Ernte passiert und was man selber machen muss, dass die Ernte erfolgreich ist. Dazwischen gab es einige Verkostungen. Wir durften Kürbiskerne und Kürbisöl probieren, eine Kostprobe von Melanies selbst gemachtem Kürbiskompott nehmen und Manuelas selbst gebackenen Kürbiskuchen verspeisen.
Zum Abschluss wollten die Kinder den „Langen von Neapel“ (Kürbis), der im Garten von Melanie gewachsen ist, selber halten – war gar nicht so leicht!
Wir freuen uns, wenn wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Danke, liebe Bäuerinnen, ihr habt uns viel gelehrt!
Andrea Blasisker